Diese Webseite verwendet Cookies
Diese Cookies sind notwendig
Daten zur Verbesserung der Webseite durch Tracking (Matomo).
Das sind Cookies die von externen Seiten und Diensten kommen z.B. von Youtube oder Vimeo.
Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.
Sie wollen provozieren und ins Gespräch kommen. Es fallen Begriffe wie "neue Rechte", Rechtspopulismus und Rechtsextremismus. Aber was bedeutet...
Seit den Europawahlen 2014 nehmen rechtspopulistische und rechtsextreme Tendenzen fast überall in Europa und der Welt zu.
Am 11.6.18 wurden uns zwei Studien vorgestellt, die über Beweggründe von Nichtwählern beziehungsweise Wählern rechtspopulistischer Parteien...
Die Volkshochschule Bielefeld und die Friedrich-Ebert-Stiftung laden zu einer Lesung über die Neue Rechte ein. Volker Weiß trägt aus seinem aktuellen...
In Anwesenheit der Autorin Heidemarie Wieczorek-Zeul und einer Einführung in das Buch von Andrea Nahles, Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion.
Journalismus, Politikdebatte, Öffentlichkeit – die Digitalisierung verändert unser aller Kommunikation drastisch und unumkehrbar.
Online-Debatte zur Deradikalisierung islamistischer Extremisten in der FES.
Seite 5 von 6.
Mittwoch, 28.05.25 – 13:30 Uhr – Schule am Schloss, Potsdam
Details Anmelden
Montag, 02.06.25 bis Freitag, 13.06.25 – 19:00 bis 20:30 Uhr – Stadtbücherei, Dreieich
Details
Dienstag, 17.06.25 bis Sonntag, 29.06.25 – 19:00 bis 20:30 Uhr – Justus-Liebig-Haus, Darmstadt
Müller-Hennig, Marius
Zum Download (PDF)
Brombacher, Daniel
Reith , Hannah Marie