100 Jahre FES! Mehr erfahren

Alle Beiträge – Rechtsstaat

Sicht auf das Bundeskanzleramt in Berlin im Winter mit einem Baukran daneben.

Den Nationalen Sicherheitsrat auf Strategieentwicklung ausrichten

Rechtsstaat | Publikation

Was die neue Koalition aus CDU/CSU und SPD beim Aufbau des Nationalen Sicherheitsrates berücksichtigen sollte.


weitere Informationen
 
Zwei Polizist_innen stehen in einem Hafen vor Containern.

Organisierte Kriminalität im Fokus

Demokratie, Engagement, Rechtsstaat, Kommunalpolitik | Rechtsstaat | Publikation

Einsichten des Globalen Index der Organisierten Kriminalität für die deutsche Politik


weitere Informationen
 
Eine Jurastudentin sitzt in der Bibliothek und liest in Fachliteratur.

„Immunbooster“ für den Rechtsstaat

Demokratie, Engagement, Rechtsstaat, Kommunalpolitik | Rechtsstaat | Publikation

Wie eine Reform der juristischen Ausbildung die Resilienz von Demokratie und Rechtsstaat langfristig fördern könnte, erläutert Hannah Marie Reith.


weitere Informationen
 
Verschiedenste Facetten von Organisierter Kriminalität und Rechtstaatlichkeit

FES diskurs | Organisierte Kriminalität eindämmen

Rechtsstaat | Publikation

Was ist präventiv möglich, was ist repressiv nötig? Eine Dokumentation der Fachkonferenz vom 13. und 14. Mai 2024


weitere Informationen
 
Demonstration gegen Kürzungen in der Medien und Kultur Branche, Menschen mit Schildern, im Vordergrund ein großer Fernseher mit einem bunten "no signal" Testbild.

FES impuls | Resilienz des deutschen Mediensystems stärken

Demokratie | Medien und Netzpolitik | Publikation

Ein starker öffentlich-rechtlicher Rundfunk ist keine Selbstverständlichkeit, sondern ein Pfeiler unserer Demokratie.


weitere Informationen
 
Treppenhaus, Treppengeländer. Fluchtweg, Leuchtschild

FES diskurs | Verurteilt für terroristische Mitgliedschaft im Ausland – und dann?

Rechtsstaat | Publikation

Angesichts der jüngsten Entwicklungen ist der Islamistische Terrorismus auf einen Schlag wieder in der öffentlichen Wahrnehmung angekommen. Auch wenn...


weitere Informationen
 
Bunte Illustration verschiedener Motive aus dem Bereich organisierter Kriminalität: Geldscheine, eine Richterin, Justizia, ein Tatort etc.

Podiumsdiskussion: Organisierte Kriminalität eindämmen

Demokratie, Engagement, Rechtsstaat, Kommunalpolitik | Rechtsstaat

14. Mai 2024 | Berlin | Was können Staat, Zivilgesellschaft und Medien tun, um die Bedrohung durch Organisierte Kriminalität effektiv einzudämmen,...


weitere Informationen
 
Hauseingang mit einem Briefkasten mit der Ausfschrift "Einlaufkasten - Korruptionsstaatsanwaltschaft". Im Hintergrund ein schneebedeckter Gehweg, auf dem zwei Personen vorbeigehen.

10. Konferenz zur Strafverfolgung der Korruption

Demokratie, Engagement, Rechtsstaat, Kommunalpolitik | Rechtsstaat

Zum zehnten Mal organisieren Transparency International Deutschland e.V. und die Friedrich-Ebert-Stiftung gemeinsam die Konferenz zur Strafverfolgung...


weitere Informationen
 
ein Hörsaal voller junger Polizist:innen in Uniform

FES impuls | Unterschätzte Aspekte einer modernen Polizei

Demokratie, Engagement, Rechtsstaat, Kommunalpolitik | Rechtsstaat

Die Polizei als wichtige Institution der Sicherheitspolitik und als Hüterin des staatlichen Gewaltmonopols ist oft Gegenstand gesellschaftlicher...


weitere Informationen
 
Symbolbild Transparenz

FES kompakt | Der Weg zum Bundestransparenzgesetz

Rechtsstaat

Auf der Fachtagung „Ein Transparenzgesetz? Ja, bitte!“ der Friedrich-Ebert-Stiftung diskutierten Vertreter_innen der Zivilgesellschaft, Politik und...


weitere Informationen
 
Marius Müller-Hennig
030 26935-8328

Veranstaltungen

  • Freitag, 23.05.25 – 18:00 bis 20:30 Uhr – Kulturmanufaktur Gerstenberg, Frankfurt (Oder)

    Mit der Faust in die Welt schlagen!

    Mit der Faust in die Welt schlagen!

    Details Anmelden

  • Montag, 02.06.25 bis Freitag, 13.06.25 – 19:00 bis 20:30 Uhr – Stadtbücherei, Dreieich

    Eröffnungsveranstaltung: Ausstellung "Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen"

    Details

  • Dienstag, 17.06.25 bis Sonntag, 29.06.25 – 19:00 bis 20:30 Uhr – Justus-Liebig-Haus, Darmstadt

    Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen

    Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen

    Details

Publikationen

nach oben
OSZAR »