100 Jahre FES! Mehr erfahren

Themenportal Gender, Jugend

  • Illustration: Eine Familie mit drei Kindern, Frau und Mann unterhalten sich

    Time to care – Sorgearbeit im Fokus

    Gender | Infografik

    Unsere interaktive Infografik zeigt die vielfältigen Herausforderungen von Care-Arbeit. Wir machen Vorschläge für eine gerechtere Verteilung von Sorgearbeit und zeigen, welche Strukturen es dafür braucht.


    weitere Informationen
  • BLauer Schrift "Neuerscheinung" auf weißem Kreis mit blauem Hintergrund

    Deutsche Außenpolitik im Kontext von Gaza: Widersprüche der deutschen feministischen Außenpolitik und Perspektiven menschlicher Sicherheit

    Gender | Gender Weltweit | Frieden und Sicherheit

    Die Autorinnen Barbara Mittelhammer, Leonie Stamm und Lydia Both analysieren die Ansprüche und Widersprüche deutscher Außenpolitik im Kontext von Gaza und zeigen Handlungsempfehlungen für die Region auf.


    weitere Informationen
  • Illustration einer jungen Frau, die auf dem Boden liegt und auf einen kleinen Stapel Münzen blickt

    Studie: Eine Frage des Alters? Erwerbsorientierung und die Gen Z

    Arbeit | Jugend | Publikation

    Der Generation der unter 30-Jährigen wird oft ein anderer Blick auf die Erwerbsarbeit unterstellt. Thorsten Faas untersucht, ob es diese Unterschiede zwischen den Generationen wirklich gibt.


    weitere Informationen
  • Illustration Projekt feminsitische Energiewende

    FES impuls | Energiewende = Gerechtigkeitswende. Ein Blick über den Quotenrand hin zur feministischen Vision

    Gender | Soziales | Publikation | News

    Erneuerbare und dezentrale Energietechnologien bieten große Potenziale für eine erfolgreiche Energiewende. In der Transformation müssen soziodemografische und strukturelle Ungleichheiten aktiv mitgedacht werden, damit sie nicht auch in „grüneren und ökologischen“ Systemen weiterbestehen.


    weitere Informationen

Ansprechpartnerin:

Dr. Stefanie Elies

030 26935-7317
Stefanie.Elies(at)fes.de

 

 

 

 

Veranstaltungen, Projekte, Analysen und Hintergrundinformationen:

  • Gender
  • Jugend

weitere Informationen


Gender Matters

Geschlecht ist auf vielfältige Weise in unser Leben und unsere Gesellschaft eingewoben: Gender matters! Doch es wird auch dazu benutzt, um auf verschiedene Art und Weise in der Gesellschaft Differenz, Ungleichheit, Hierarchien, Benachteiligungen und Unterdrückung zu schaffen. Das ist ungerecht. Das zu ändern und individuelles wie gesellschaftliches Leben geschlechtergerecht und vielfältig zu gestalten, ist daher ein zentraler Aspekt von Gerechtigkeit - der Aspekt der Geschlechtergerechtigkeit. weiter

Jugend

Wir wollen junge Menschen für Demokratie gewinnen und ihre demokratische Teilhabe stärken. Dafür entwickeln wir innovative Angebote der politischen Jugendbildung. Sowohl einzelne Jugendliche als auch ganz Schulklassen oder andere Jugendgruppen sind bei uns herzlich willkommen. Wir richten aber auch Veranstaltungen aus, bei denen Entscheidungsträger_innen, Multiplikator_innen, Fachpublikum und die interessierte Öffentlichkeit über aktuelle jugendpolitische Themen in einen Dialog treten. weiter

Veranstaltungen

freie Plätze
Gleichberechtigung in BaWü - Anspruch und Wirklichkeit
Montag, 14.07.25 – d.a.i. Deutsch-Amerikanisches Institut Tübingen, Tübingen

Gleichberechtigung in BaWü - Anspruch und Wirklichkeit

In Artikel 3 Absatz 2 des Grundgesetzes heißt es: „Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf…


freie Plätze
Die Unbeugsamen 2 - Guten Morgen, Ihr Schönen!
Dienstag, 15.07.25 – CineMotion , Brandenburg an der Havel

Die Unbeugsamen 2 - Guten Morgen, Ihr Schönen!

Nach seinem Dokumentarfilm-Hit DIE UNBEUGSAMEN über die Politikerinnen der Bonner Republik zeichnet Regisseur Torsten Körner nun ein lebendiges Gruppenporträt ostdeutscher Frauen aus den…


freie Plätze
Sprache und Macht. Rhetorik für Frauen
Dienstag, 29.07.25 – Erfurt

Sprache und Macht. Rhetorik für Frauen

Wer das Sagen hat, hat die Macht! Sprache nimmt eine bedeutende Rolle ein: Sie informiert, manipuliert, beschreibt Situationen, konstruiert Realitäten, übermittelt Befindlichkeiten und Emotionen. Sie…


Publikationen

Kauppert, Philipp

Progressive Männlichkeit - mehr als ein Wunschtraum?

Warum wir für echten Fortschritt Männern auch Angebote machen müssen
Bonn, 2025

Zum Download (PDF) (1,3 MB PDF-File)


Beck, Dorothee; Stiegler, Barbara

Das Märchen von der Gender-Verschwörung

Argumente für eine geschlechtergerechte und vielfältige Gesellschaft
Bonn, 2025

Zum Download (PDF) (700 KB, PDF-File)


Hudde, Ansgar

Die Polarisierung der Geschlechter

Der moderne Gender-Gap im Wahlverhalten bis 2025
Bonn, 2025

Zum Download (PDF) (490 KB, PDF-File)


Zum Download (EPUB)


nach oben
OSZAR »