100 Jahre FES! Mehr erfahren
- Wiesbaden
freie Plätze

Arbeiter*innenlieder singen

Veranstaltungsnummer: 283875als .ics herunterladen

Die Lieder der Arbeiter*innenbewegung erzählen von Solidarität, Widerstand, Hoffnung und dem Streben nach Gerechtigkeit. Diese Lieder begleiteten Streiks, Versammlungen und Demonstrationen, gaben Mut in schweren Zeiten und stärkten das Gefühl von Zusammenhalt. Gemeinsam wollen wir singen, erinnern, feiern – und die Lieder lebendig halten, die Generationen bewegt und Kämpfe begleitet haben – alle Stimmen sind willkommen, Vorkenntnisse sind nicht nötig. Unterstützt werden wir vom DBG-Chor Provokale aus Frankfurt und dem Wiesbadener Musiker Jochen Wich, die mit uns zusammen bekannte Klassiker der Arbeiterbewegung anstimmen werden. Textsicherheit ist nicht erforderlich, da von uns Liedtexte ausgegeben werden. Ein Abend voller Musik, Gemeinschaft und gelebter Solidarität. Kommt vorbei und bringt Freunde mit. Wir freuen uns auf euch!

Eine Kooperation der Friedrich-Ebert-Stiftung Landesbüro Hessen, DGB Wiesbaden Rheingau-Taunus, Naturfreunde in Wiesbaden und AWO Kreisverband Wiesbaden anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Friedrich-Ebert-Stiftung. Link zum Wochenprogramm der FES-Pop-Up-Lounge: www.fes.de/lnk/pulwi



Dateien

Termin

Mittwoch, 21.05.25
17:30-19:00 Uhr

Registrierung möglich
bis Mittwoch, 21.05.25

Teilnahmepauschale
keine

Veranstaltungsort

Schlossplatz
65183 Wiesbaden

Ansprechpartner_in

Dr. Vinzenz Huzel

Kontaktanschrift

Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro Hessen
Marktstraße10
65183 Wiesbaden
Tel. 0611-341415-0, Fax. 0611-341415-29

nach oben
OSZAR »