100 Jahre FES! Mehr erfahren
- Gotha

Freiheit, Gleichheit, Solidarität: Mehr Demokratie wagen!

Veranstaltungsnummer: 283409als .ics herunterladen

Im Mai 1875 fand im Gothaer Tivoli der Vereinigungskongress des ADAV („Lassalleaner“) und der SDAP („Eisenacher“) zur Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands, ab 1890 SPD, statt. Weltweit betrachtet vereinigten sich erstmals zwei Arbeiterparteien. Im Anschluss an den Vereinigungskongress von 1875 fand zudem eine Allgemeine Gewerkschafts-Konferenz statt, auf der beschlossen wurde, bestehende Lokalvereine zu Zentralverbänden zusammenzufassen. Damit wurden die Fundamente für die weltweit mitgliederstärkste Arbeiter- und Gewerkschaftsbewegung vor dem Ersten Weltkrieg gelegt.

Vortrag:
Prof. Dr. Peter Brandt „Freiheit, Gleichheit, Solidarität: Mehr Demokratie wagen!“

Gespräch:
„Dialog der Generationen: Menschenrechten und Demokratie“

Peter Brandt; Onno Eckert, Landrat des Landkreises Gotha; Mirko Hempel, Leiter Landesbüro Thüringen der Friedrich-Ebert-Stiftung; Jens Möncher, Betriebsrat Opel Eisenach, IG Metall; Judy Slivi, Bildungsreferentin Arbeit und Leben Thüringen; Dr. Kai-Michael Sprenger, Direktor der Stiftung Orte der deutschen Demokratiegeschichte (SODG), David Barth, Förderreferent der SODG.
Moderation: Jörg Bischoff / Matthias Wenzel

Der Eintritt ist frei. Um Voranmeldung via 03621-704127 oder [email protected] wird gebeten.
Es laden sehr herzlich ein: Friedrich-Ebert-Stiftung Thüringen, Arbeit und Leben Thüringen, Bildung vereint e.V., KommPottPora e.V., Verein für Stadtgeschichte Gotha e.V.

.

Termin

Donnerstag, 22.05.25
19:00-21:00 Uhr

Teilnahmepauschale
keine

Veranstaltungsort

Gothaer Tivoli

Am Tivoli 3
99867 Gotha

Ansprechpartner_in

Mirko Hempel

Kontaktanschrift

Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro Thüringen
Nonnengasse 11
99084 Erfurt
Tel. 0361-598020

nach oben
OSZAR »