100 Jahre FES! Mehr erfahren

Veranstaltungen Bildung und Wissenschaft

Schutz, Förderung, Beteiligung - Kinderrechte als Grundlage für Schule und Unterricht
Dienstag, 20.05.25 – Online

Schutz, Förderung, Beteiligung - Kinderrechte als Grundlage für Schule und Unterricht

Deutschland hat im Jahr 1989 die UN-Kinderrechtskonvention (KRK) ratifiziert, die jungen Menschen umfassende Schutz-, Förder- und Beteiligungsrechte zuspricht. Obwohl die KRK damit geltendes…


Fachtagung: Sprachenvielfalt als (Teilhabe-)Chance
Dienstag, 03.06.25 – Saalbau Gutleut, Frankfurt

Fachtagung: Sprachenvielfalt als (Teilhabe-)Chance

Immer mehr Kinder und Jugendliche wachsen in Deutschland mehrsprachig auf. Mehrsprachigkeit wird zunehmend zum Regelfall. Hieraus erwächst eine besondere Verantwortung für die Schule als dem…


Pop-Up-Lounge: 100 Jahre Friedrich-Ebert-Stiftung: Contianer Aktionen - Traumquiz - Spiel: Zeit.Fair.Teilen - Spiel Time to Care
Dienstag, 03.06.25 – Künstlerhaus Hannover / Hinterhof , Hannover

Pop-Up-Lounge: 100 Jahre Friedrich-Ebert-Stiftung: Contianer Aktionen - Traumquiz - Spiel: Zeit.Fair.Teilen - Spiel Time to Care

In diesem Jahr feiert die Friedrich-Ebert-Stiftung ihren 100. Geburtstag. Es gibt hierzu eine Roadshow durch ganz Deutschland. An allen Standorten wird eine FES-Pop-Up-Lounge aufgebaut, in deren…


Pop-Up-Lounge: 100 Jahre Friedrich-Ebert-Stiftung: Ted Talk: Aufstieg durch Bildung?!
Dienstag, 03.06.25 – Künstlerhaus Hannover / Hofsaal / Hinterhof, Hannover

Pop-Up-Lounge: 100 Jahre Friedrich-Ebert-Stiftung: Ted Talk: Aufstieg durch Bildung?!

„Aufstieg durch Bildung?!“ – ein sozialdemokratisches Aufstiegsversprechen. Ist das heute noch gültig oder ist es nicht vielmehr so, dass die Kluft zwischen Ideal und Wirklichkeit gerade in…


Pop-Up-Lounge: 100 Jahre Friedrich-Ebert-Stitung: Wenn die Welt neu vermessen wird–internationale Kooperation und Verständigung in stürmischen Zeiten
Dienstag, 03.06.25 – Künstlerhaus Hannover / Hofsaal, Hannover

Pop-Up-Lounge: 100 Jahre Friedrich-Ebert-Stitung: Wenn die Welt neu vermessen wird–internationale Kooperation und Verständigung in stürmischen Zeiten

Krieg in Europa, ein erratischer US-Präsident Trump, aufstrebende Länder des „Globalen Südens“…Außen- und sicherheitspolitische Themen beschäftigen uns gerade in Deutschland im Moment in starkem…


Bildung und Wissenschaft
Florian Dähne
Florian.Daehne(at)fes.de

Lena Bülow
Lena.Buelow(at)fes.de

Team & Kontakt


Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt Bildungsexpert_innen aus Wissenschaft, Politik, Verwaltung, Bildungspraxis und Zivilgesellschaft ein.

  • Aktuelle und relevante Themen werden in Veranstaltungen miteinander diskutiert.
     
  • Thematisch-analytische Publikationen folgen hieraus.
     
  • Übergeordnete Fragestellungen werden in Studien bearbeitet.
nach oben
OSZAR »