Diese Webseite verwendet Cookies
Diese Cookies sind notwendig
Daten zur Verbesserung der Webseite durch Tracking (Matomo).
Das sind Cookies die von externen Seiten und Diensten kommen z.B. von Youtube oder Vimeo.
Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.
Deutschland hat im Jahr 1989 die UN-Kinderrechtskonvention (KRK) ratifiziert, die jungen Menschen umfassende Schutz-, Förder- und Beteiligungsrechte zuspricht. Obwohl die KRK damit geltendes…
Immer mehr Kinder und Jugendliche wachsen in Deutschland mehrsprachig auf. Mehrsprachigkeit wird zunehmend zum Regelfall. Hieraus erwächst eine besondere Verantwortung für die Schule als dem…
In diesem Jahr feiert die Friedrich-Ebert-Stiftung ihren 100. Geburtstag. Es gibt hierzu eine Roadshow durch ganz Deutschland. An allen Standorten wird eine FES-Pop-Up-Lounge aufgebaut, in deren…
„Aufstieg durch Bildung?!“ – ein sozialdemokratisches Aufstiegsversprechen. Ist das heute noch gültig oder ist es nicht vielmehr so, dass die Kluft zwischen Ideal und Wirklichkeit gerade in…
Krieg in Europa, ein erratischer US-Präsident Trump, aufstrebende Länder des „Globalen Südens“…Außen- und sicherheitspolitische Themen beschäftigen uns gerade in Deutschland im Moment in starkem…
Seite 1 von 1
Bildung und Wissenschaft Florian DähneFlorian.Daehne(at)fes.de
Lena BülowLena.Buelow(at)fes.de
Team & Kontakt
Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt Bildungsexpert_innen aus Wissenschaft, Politik, Verwaltung, Bildungspraxis und Zivilgesellschaft ein.