Diese Webseite verwendet Cookies
Diese Cookies sind notwendig
Daten zur Verbesserung der Webseite durch Tracking (Matomo).
Das sind Cookies die von externen Seiten und Diensten kommen z.B. von Youtube oder Vimeo.
Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.
Veranstaltungsnummer: 282857 – als .ics herunterladen
Das Vertrauen in die Demokratie schwindet. Nicht alle Menschen fühlen sich von politischen Prozessen angesprochen. Gleichzeitig stehen Kommunen vor großen Aufgaben – von sozialer Gerechtigkeit bis hin zur Bekämpfung von Desinformation und Populismus. Gerade auf lokaler Ebene kann Politik erlebbar, nahbar und gestaltbar sein. Städte und Gemeinden bieten Räume für direkte Mitbestimmung und politischen Austausch. Wir wollen fragen, wie politische Beteiligung gelingen kann, sodass Kommunen das Vertrauen der Bürger:innen in die Demokratie stärken? Welche Beteiligungsformate gibt es, und wie können sie wirksam gestaltet werden? Das diskutieren wir mit Fabian Zachel (Oberbürgermeisterkandidat für Düsseldorf) und Sally Lisa Starken (Journalistin, Podcasterin und Autorin des Buches „Zu Besuch am rechten Rand“) und Nora Hippchen (Bildungsreferentin der Servicestelle Partizipation für den Jugendring Düsseldorf). Komm vorbei, diskutiere mit und bring Deine Ideen ein! Denn mehr Demokratie beginnt dort, wo wir leben – in unserer Stadt, in unserer Gemeinde, in unserem direkten Umfeld.
Donnerstag, 22.05.2518:00-20:00 Uhr
Registrierung möglich bis Donnerstag, 22.05.25
Teilnahmepauschale keine
Kasernenstr. 6740213 Düsseldorf
Alexander Bodenstab [email protected]
Kontaktanschrift
Friedrich-Ebert-StiftungLandesbüro NRWGodesberger Allee 14953175 BonnTel. 0228-883-7202, Fax 0228-883-9208