100 Jahre FES! Mehr erfahren

Publikationen

Publikationen

Jung sein in der DDR

28. Bautzen-Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung Landesbüro Sachsen, 11. und 12. Mai 2017 : Dokumentation
Leipzig, 2017

Zum Download (PDF) (4 MB, PDF-File)


Macht und Gewalt

Zum Herrschaftssystem der SBZ/DDR : 27. Bautzen-Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung Landesbüro Sachsen, 26. und 27. Mai 2016 : Dokumentation
Leipzig, 2017

Zum Download (PDF) (3,5 MB PDF-File)


Das Bild von der DDR heute

zum Umgang mit dem SED-Unrecht im vereinten Deutschland : 26. Bautzen-Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung Landesbüro Sachsen, 28. und 29. Mai 2015 : Dokumentation
Leipzig, 2016

Zum Download (PDF) (4,5 MB PDF-File)


Schwanitz, Rolf

Spurensuche

aus der Geschichte der Sozialdemokratie in Plauen und dem Vogtland
Leipzig, 2015

Zum Download (PDF) (4,3 MB PDF-File)


Aufbruch zur Freiheit

Bürgerrechtsbewegungen in der DDR und Osteuropa ; 25. Bautzen-Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Sachsen, 7. und 8. Mai 2014 ; Dokumentation
Leipzig, 2014

Zum Download (PDF) (10 MB PDF-Files)


Widerstand gegen den Kommunismus

vom 17. Juni 1953 bis zum Ende der kommunistischen Diktatur ; 24. Bautzen-Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Sachsen, 30. und 31. Mai 2013 ; Dokumentation
Leipzig, 2013

Zum Download (PDF) (1,7 MB PDF-Files)


Ein ganz normaler Staat?

Legendenbildung und Verharmlosung in der Rückschau auf die DDR ; 23. Bautzen-Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Sachsen, 10. und 11. Mai 2012
Leipzig;, 2012

Zum Download (PDF) (1,3 MB PDF-Files)


50 Jahre Mauerbau

vom Leben mit dem "antfaschistischen Schutzwall" ; 22. Bautzen-Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung, Büro Leipzig, 5. und 6. Mai 2011 ; Dokumentation
Leipzig;, 2011

Zum Download (PDF) (1,5 MB PDF-File)


Unrechtsstaat DDR - Willkür, Gewalt, Macht

21. Bautzen-Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung, Büro Leipzig, 6. und 7. Mai 2010 ; Dokumentation
Leipzig;, 2010

Zum Download (PDF) (1,7 MB PDF-Files)


Freiheit und Unfreiheit als deutsche Erfahrung

20. Bautzen-Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung, Büro Leipzig, 7. und 8. Mai 2009 ; Dokumentation
Leipzig;, 2009

Zum Download (PDF) (1,6 MB PDF-Files)


Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro Sachsen

Leitung

Arne Schildberg

Kontakt

Burgstraße 25
04109 Leipzig

0341/9 60 21 60
0341/9 60 24 31
0341/ 22 548 03
E-Mail-Kontakt


Friedrich-Ebert-Stiftung
Büro Dresden

Obergraben 17 a
01097 Dresden

0351/8 04 68 03

E-Mail-Kontakt


Veranstaltungen

  • Mittwoch, 21.05.25 – online über Zoom

    Der Machteinfluss von Tech-Milliardären auf die Demokratie

    www.kollektivdesign.com

    Details Anmelden

  • Samstag, 24.05.25 – Noteingang e.V., Radebeul

    David-Schmidt-Preis für soziales und sozialpolitisches Engagement

    www.kollektivdesign.com

    Details Anmelden

  • Montag, 26.05.25 – Hotel Weißes Roß, Marienberg

    Bürgergespräch Medienvertrauen: Journalisten stellen sich Ihren Fragen

    www.kollektivdesign.com

    Details Anmelden

nach oben
OSZAR »